
Der wöchentliche Rundblick über Filmhighlights in den werbefreien TV-Sendern.
Am Freitag, den 14.2. hat man die Wahl zwischen Alfred Hitchcocks Thriller "Vertigo – Aus dem Reich der Toten" (SRF 1, 23.50 Uhr) und Fred Zinnemanns klassischem Western "Zwölf Uhr mittags" (Bayern, 00.15 Uhr). Dazu kommt mit "Und morgen die ganz Welt" Julia von Heinz´ packendes Drama über gewalttätigen linken Widerstand gegen Rechtsradikalismus (Bayern, 00.15 Uhr) und anschließend Joseph H. Lewis klassischer Film noir "Geheimring 99 – The Big Combo" (Bayern, 01.35 Uhr).
Am Samstag, den 15.2. steht die brillante koreanische Gesellschaftssatire "Parasite – Finde den Eindringling!" auf dem Programm (3sat, 23.10 Uhr), aber mit "Bildbuch" fehlt auch einer der letzten Filme von Jean-Luc Godard nicht (Arte, 01.20 Uhr). Dazu gibt es mit Howard Hawks´ "El Dorado" (NDR, 22.10 Uhr) und mit James Mangolds mit Russell Crowe und Christian Bale stark besetztem "Todeszug nach Yuma" – einem Remake von Delmer Daves´ "3:10 to Yuma" – (ZDF neo, 22.20 Uhr) auch zwei hervorragende Western.
Am Sonntag, den 16.2. hat man die Wahl zwischen dem furiosen Actionfilm "Mission Impossible – Dead Reckoning" (SRF 2, 20.05 Uhr + 00.50 Uhr) und Francis Ford Coppolas Justizthriller "Der Regenmacher" (Arte, 20.15 Uhr). Dazu kommen mit "Anatomie eines Mordes" ein klassisches Gerichtsdrama von Otto Preminger (3sat, 22.30 Uhr) und mit "Lieber Thomas" ein formal ungewöhnliches und aufregendes Biopic über den Lyriker, Dramatiker und Regisseur Thomas Brasch (ARD, 00.05 Uhr).
Am Montag, den 17.2. folgt auf Sidney Lumets klassisches Gerichtsdrama "Die zwölf Geschworenen" mit "Henry Fonda – Der Präsident der Namenlosen" eine Kurzfassung von Alexander Horvaths hochgelobtem Dokumentarfilm über den Hollywoodstar Henry Fonda und die USA (Arte, 21.45 Uhr). Spannende Unterhaltung bietet aber auch Sam Raimis Neo noir "Ein einfacher Plan" (SRF 2, 23.20 Uhr).
Am Mittwoch, den 19.2. steht einerseits Carla Simons unaufgeregtes, aber intensives, mit dem Goldenen Bären ausgezeichnetes Bauerndrama "Alcarràs – Die letzte Ernte" (Arte, 22.30 Uhr) auf dem Programm, andererseits Florian Zellers Drama "The Son", in dem Eltern ihren von Depressionen geplagten Sohn vor dem Suizid bewahren wollen (SRF 1, 23.00 Uhr).
Am Donnerstag, den 20.2. erzählt der französische Spielfilm "Die Magnetischen" stimmungsvoll von einem Coming-of-Age in den 1980er Jahren (WDR, 23.30 Uhr).
Comments